(inkl. PDF für 12 / 6 / 3 Monate zum Ausdrucken)

Eine Hochzeit zu planen bedeutet nicht, einfach nur ein Datum festzulegen und eine Checkliste abzuhaken.
Es ist der Beginn einer Reise – eure Reise.
Wenn ihr euch entscheidet zu heiraten, dann geht es darum, herauszufinden:
Wer seid ihr zusammen? Was macht euer Herz schneller schlagen? Welche Momente wollt ihr mit euren Liebsten teilen?
Am Anfang steht diese große Sehnsucht – nach einem Tag, der zu euch passt. Dann beginnt die Suche nach den Menschen, die euch begleiten: die passende Location, die richtigen Dienstleister, kreative Köpfe, die eure Vorstellungen verstehen und lebendig machen.
Und irgendwann, fast wie von selbst, verwandelt sich Planung in Vorfreude. Ihr fangt an, ins Detail zu gehen, mit Ideen zu spielen, Bilder entstehen zu lassen – bis ihr immer klarer seht, wie es einmal sein wird. Mit kleinen Überraschungen, mit Freude, mit diesem besonderen Kribbeln.
Wann sollte man anfangen?
Ganz ehrlich: Am entspanntesten ist es, wenn ihr 12 bis 18 Monate vorher loslegt.
So habt ihr die besten Chancen auf eure Wunschlocation und die beliebtesten Dienstleister. Vor allem bei Sommerhochzeiten oder Feiern im Ausland zahlt sich frühes Planen aus.
12 Monate vorher – Der entspannte Startpunkt
Legt euer Datum fest, sprecht über euer Budget und überlegt gemeinsam, welchen Stil ihr möchtet: luxuriös, familiär, nachhaltig oder alles zusammen.
Jetzt beginnt die Suche nach eurer Location – der Ort, an dem ihr Ja sagt und feiert.
11–9 Monate vorher – Jetzt wird es real
In dieser Zeit trefft ihr die großen Entscheidungen: Trauzeugen fragen, Fotograf:in buchen, Musik aussuchen.
Das ist der Moment, in dem ihr merkt: Wir heiraten wirklich.
Ein aufregendes Gefühl, das alles noch einmal besonderer macht.
8–6 Monate vorher – Styling & Stimmung
Jetzt wird es sichtbar: Kleid, Anzug, Blumen, Deko. Eure Hochzeit bekommt ein Gesicht.
Die Einladungen gehen raus, die Vorfreude wächst – und langsam fangen auch Familie und Freunde an, mitzuschwingen.
5–3 Monate vorher – Der Feinschliff
Das Menü, die Torte, die Sitzordnung – es sind die Details, die euer Fest komplett machen.
Und ja: Der Sitzplan ist der Endgegner jeder Hochzeit. Aber glaubt mir: Am Ende passt es immer.
2–1 Monate vorher – Der Countdown
Kleid und Anzug final anpassen lassen, Standesamtliches erledigen, letzte kleine Dinge kaufen.
In dieser Phase kommen manchmal Zweifel: „Haben wir an alles gedacht?“
Die Antwort: Ja. Und wenn nicht, dann ist es nicht wichtig.
1 Woche vorher – Loslassen
Jetzt ist der Moment, Aufgaben abzugeben. Delegiert an Trauzeugen, Familie oder Freunde.
Ihr habt eure Arbeit getan – jetzt dürft ihr nur noch genießen und euch freuen.
Für Schnellplaner: 6 oder 3 Monate
Nicht jedes Paar hat ein Jahr Zeit. Und das ist völlig in Ordnung.
- 6 Monate: Mit Entschlossenheit und klaren Entscheidungen ist das machbar.
- 3 Monate: Ja, auch das geht – dann zählt vor allem Struktur. Schritt für Schritt statt alles gleichzeitig.
Hol dir deinen Zeitplan als PDF
Wenn ihr den kompletten Zeitplan schön gestaltet zum Ausdrucken möchtet – in drei Varianten (12, 6 und 3 Monate) – dann schreibt mir einfach eine E-Mail:
Ihr bekommt ihn direkt von mir – ganz unkompliziert.
Fazit
Eine Hochzeit zu planen ist der Anfang einer gemeinsamen Geschichte.
Nicht Stress, nicht Druck – sondern die Kunst, aus eurer Liebe ein Fest zu machen.
Mit Herz, Vorfreude und einem klaren Plan.
Eure Simone
Wedding & Events von Rath