Eure Hochzeit steht vor der Tür – wie aufregend! Damit eure Gäste immer bestens informiert sind und ihr euch selbst das Leben ein bisschen leichter macht, ist eine eigene Hochzeitswebsite einfach Gold wert. Alle Infos schön gebündelt an einem Ort – praktisch, charmant und vor allem: ganz eures. Hier kommen meine Tipps, wie ihr eure Seite zum digitalen Herzstück eures großen Tages macht:
1. Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Startet mit den Basics – das ist das, was eure Gäste zuerst wissen wollen:
- Eure Namen (natürlich!)
- Das Hochzeitsdatum
- Wo die Feier stattfindet (inkl. Adresse)
- Falls kirchlich: Name und Adresse der Kirche
- Uhrzeit, zu der ihr die Gäste erwartet
2. Eure Liebesgeschichte – echt & berührend
Gebt eurer Seite Seele! Erzählt in ein paar liebevollen Zeilen (gern auch mit Fotos oder einem Video), wie ihr euch kennengelernt habt, welche Momente euch geprägt haben – und wie ihr zum „Ja“ gekommen seid. Das sorgt für Gänsehaut und bringt eure Gäste euch noch näher.
3. Tipps & Tricks für eure Gäste
Je besser vorbereitet eure Gäste sind, desto entspannter feiern alle gemeinsam:
- Reiseorganisation
Eine Reiseagentur unterstützt auf Wunsch mit Unterkunft und Anreise – super hilfreich, vor allem bei weiteren Strecken. - Dresscode
Gebt ein bisschen Orientierung für den Look des Tages:- Für ihn: Smoking, Anzug oder eleganter Freizeitstil – je nachdem, wie festlich ihr es mögt.
- Für sie: Lang, Midi oder was sonst gut zum Stil eurer Feier passt.
- Styling-Tipps
Eine Liste mit nahegelegenen Friseursalons oder Beautystudios kann besonders für auswärtige Gäste Gold wert sein. - Transport & Shuttle
Infos zu Shuttles, Fahrdiensten oder Sammeltransporten erleichtern die Wege zwischen Hotel, Kirche und Location. - Wochenendprogramm
Falls ihr ein ganzes Hochzeitswochenende oder ein Destination Wedding plant, gebt euren Gästen einen kleinen Fahrplan an die Hand:- Tag 1: Willkommensabend in Location X
- Tag 2: Trauung & Party in Location Y
- Tag 3: Entspannter Ausklang am Pool oder Brunch im Hotel
Vergesst nicht, Abfahrtszeiten und Treffpunkte fürs Shuttle zu erwähnen, falls organisiert.
4. Eure Wunschliste – mit Herz & Stil
Gebt euren Gästen die Möglichkeit, euch auf ganz unterschiedliche Weise eine Freude zu machen:
- Direktlinks zu euren Online-Wunschlisten
- Hinweise, wo ihr euch über klassische Geschenke freut
- Oder vielleicht lieber eine finanzielle Unterstützung für eure Flitterwochen oder das neue Zuhause? Auch das könnt ihr charmant kommunizieren.
5. Praktisch & diskret: Geschenke per Überweisung
Wenn ihr euch Geldgeschenke via Banküberweisung oder PayPal wünscht, könnt ihr ganz easy auf eurer Website:
- Einen QR-Code zu eurer Kontoverbindung einbinden
- Oder einen QR-Code fürs PayPal-Konto
Falls eure Seite das nicht unterstützt, könnt ihr diese Infos auch stilvoll mit der Einladung oder im direkten Kontakt mit den Gästen teilen.
Fazit: Eure Website ist wie ein digitales Willkommensschild – sie darf informativ, stilvoll und ganz individuell sein. Nutzt die Chance, sie mit Liebe zu gestalten: mit euren schönsten Bildern, kleinen Videos und persönlichen Worten.
Und wenn ihr bei all den Details nicht den Überblick verlieren wollt: Ich, Simone, bin mit Herz, Erfahrung und Stil für euch da. Unvergessliche Momente zu kreieren – das ist mein Ding!